Die Klasse 3B bedankt sich herzlich!
Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ für die Hamburger Tafel
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ für die Hamburger Tafel gestartet. Diese wunderbare Initiative ermöglicht es, bedürftigen Kindern in Hamburg eine Freude zu machen und ihnen ein unvergessliches Weihnachtserlebnis zu schenken.
Die Idee hinter „Weihnachten im Schuhkarton“ ist einfach: Wir packen einen Schuhkarton mit kleinen Geschenken und nützlichen Dingen wie Spielzeug, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Diese Kartons werden dann an Kinder in Hamburg verteilt, die sonst vielleicht kein Weihnachtsgeschenk erhalten würden.
Unsere Eltern, LehrerInnen Schülerinnen und Schüler haben sich mit großer Begeisterung an dieser Aktion beteiligt. Sie haben ihre eigenen Schuhkartons liebevoll gestaltet und mit sorgfältig ausgewählten Geschenken gefüllt. Dabei war es uns wichtig, dass die Geschenke altersgerecht und den Bedürfnissen der Kinder entsprechend sind.
Die Teilnahme an „Weihnachten im Schuhkarton“ hat nicht nur den bedürftigen Kindern eine Freude bereitet, sondern auch unseren eigenen Schülern Mitgefühl, Großzügigkeit und Solidarität vermittelt. Es ist schön zu sehen, wie sie sich für andere Menschen einsetzen und ihnen helfen möchten.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Schülerinnen und Schüler sowie an ihre Familien, die diese Aktion unterstützt haben. Ohne eure großzügige Spendenbereitschaft und euer Engagement wäre dies nicht möglich gewesen.
Wir sind stolz darauf, Teil einer Schulgemeinschaft zu sein, die sich für das Wohl anderer einsetzt. Durch solche Aktionen lernen wir, dass wir gemeinsam viel bewirken können und dass es wichtig ist, anderen Menschen in Not zur Seite zu stehen.
Wir hoffen, dass die Geschenke den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ihnen zeigen, dass sie nicht vergessen sind.
Weihnachtsmärchen
Am 22. November hatte unsere gesamte Schule die wunderbare Gelegenheit, ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen im Schmidts Tivoli Theater erleben zu dürfen. Das Stück mit dem Titel „In der Weihnachtsbäckerei“ entführte uns in eine Welt voller Vorfreude und Begeisterung. Die Geschichte dreht sich um die drei Geschwister Jonas, Paul und Emily, die zusammen mit ihrem treuen Hund Muffin aufregende Abenteuer erleben.
Der Ausflug in die Weihnachtsbäckerei war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis. Die Kinder waren von den bunten Kostümen, den mitreißenden Liedern und dem liebevoll gestalteten Bühnenbild restlos begeistert. Es war einfach wunderbar zu sehen, wie sie voller Spannung mitfieberten und fröhlich mitklatschten.
Solche gemeinsamen Erlebnisse stärken das Gemeinschaftsgefühl und schaffen unvergessliche Erinnerungen. Wir sind dankbar für diese wunderbare Gelegenheit und freuen uns schon jetzt auf weitere magische Momente, die wir gemeinsam erleben werden.
In dieser besinnlichen Adventszeit wünschen wir allen eine Zeit voller Freude, Liebe und weiterer unvergesslicher Erlebnisse!
Weihnachtsbasar 24.11.2023
Am 24. November fand an unserer Schule ein Weihnachtsbasar statt, bei dem alle Klassen einen eigenen Stand hatten und selbstgemachte Kleinigkeiten verkauften. Das Team der Schulbücherei möchte sich noch einmal herzlich für die großartigen Essensspenden, Getränke und die tatkräftige Unterstützung beim Verkauf bedanken! Der Basar war ein voller Erfolg: Es herrschte gute Stimmung, viel Spaß und es kamen viele Gäste! Mit den Essenseinnahmen können wir neue Bücher kaufen, besonders viel gelesene Exemplare ersetzen und die Schulbücherei mit neuem Mobiliar noch schöner gestalten!
Stand der Klasse 2B (Klassenlehrerin Frau Kortmann)
AELITA-Musiktheater ab 2024 auch an unserer Schule
Seit 14 Jahren kooperiert das AELITA Musiktheater mit der Schule an der Isebek. Alle Märchen und Musicals des Theaters sind selbst geschrieben und komponiert. Viele Isebek-Schulkinder spielen in jeder Produktion des Theaters mit! Die Darsteller*innen singen live und werden von einer Band begleitet.
In diesem Jahr spielt das Theater z.B. ganz in unserer Nähe im New Living Home und in der Schule Lutterothstraße. Ab dem nächsten Jahr wird das AELITA Musiktheater auch an unserer Schule Vorstellungen geben.
Schauen Sie daher doch gerne schon einmal bei dem aktuellen Weihnachtsmärchen 2023 vorbei.
Termine und Karten finden Sie auf der Homepage:
Anmeldung für die zukünftige Vorschule und 1. Klasse
Anmeldung für die zukünftige Vorschule und 1. Klasse :
Liebe Eltern, gerne können Sie Ihr Kind an unserer Schule für die Vorschule / 1. Klasse anmelden! Hierbei ist nicht entscheidend, ob Sie und Ihr Kind in unserem Einzugsgebiet wohnen oder nicht: Ihr Kind ist bei uns herzlich willkommen! Die Anmeldeunterlagen erhalten Sie automatisch von der jeweiligen Grundschule die für Ihren Bezirk zuständig ist. Sie brauchen nicht selbst aktiv zu werden.
Anmeldezeitraum Vorschule:
Mittwoch, 01. November 2023 bis Freitag, 26. Januar.2024
Formular AS 22a Anmeldung Vorschule
Anmeldezeitraum 1. Klasse:
Montag, 08. Januar 2024 bis Freitag, 26. Januar 2024