Abfrage Notbetreuung 30.10.2023

    Datenschutzerklärung

    Liebe Eltern,

    am Montag, 30.10.2023 findet unsere Ganztagskonferenz statt (schulfrei). Sollten Sie an diesem Tag eine Notbetreuung benötigen, füllen Sie bitte das Formular bis spätestens Freitag, 29.09.2023 aus. Vielen Dank !

    Telefonisch zu erreichen unter:

    Klasse:

    Mein Kind benötigt folgende Betreuung:

    Zu allen Fragen für die Vormittagsbetreuung wenden Sie sich bitte an das Schulbüro 040-42896250

    Zu allen Fragen zur Nachmittags/Spät und den Randbetreuungszeiten sowie zur Mittagsverpflegung wenden Sie sich bitte an das GBS-Büro, Tel.: 040-54808606

    Schatzkiste (Fundkiste)

    Liebe Eltern,

    unsere Schatzkiste (Fundkiste) ist randvoll. Bitte schauen Sie vor den Ferien z.B. beim Abholen noch einmal vorbei. In den Ferien werden die Sachen gespendet. Vielen Dank!

    Zudem stehen noch folgende Schüsseln/Teller vor unserer Bücherei bereit zur Abholung:

    Waldspiele der 4. Klassen

    Waldspiele der 4. Klassen

    Die Kinder folgten in kleinen Gruppen roten oder blauen Holzpfeilen durch das Niendorfer Gehege. An einzelnen Stationen wurden den Kindern Aufgaben gestellt, die im Team zu lösen waren.  Hatte die Gruppen an allen Stationen konstruktiv mitgemacht,  erhielten sie am Ende ein Lösungswort und eine Urkunde.

    Unsere neuen Hochbeete 🌻

    Liebe Eltern,

    vielleicht haben Sie es schon gesehen – auf unserem Schulhof gibt es sechs neue Hochbeete. Am vergangenen Wochenende gab es eine vom Schulverein initiierte Eltern-Hilfsaktion, der sich fast 40 Eltern und Kindern angeschlossen haben. Gemeinschaftlich und mit viel Begeisterung haben es Eltern und Kinder geschafft, in drei Stunden sechs Hochbeete aufzubauen und mit sechs Tonnen Hackschnitzeln, Kompost und Pflanzerde zu füllen.

    Die Gelder für das Hochbeet-Projekt stammen überwiegend aus dem Sammelfonds für Bußgelder, einem Topf, in den bei Bewährungsauflagen und bei Einstellung von Strafverfahren Bußgeldzahlungen zugunsten einer gemeinnützigen Einrichtung fließen. Der Schulverein hatte sich Anfang des Jahres mit einem Förderantrag um Gelder für Hochbeete beworben und wurde berücksichtigt.

    Jede Klasse des jeweiligen zweiten Jahrganges kann von nun an für ein Jahr die Patenschaft über ein Hochbeet übernehmen. Das sechste Hochbeet können die Vorschulklassen betreuen.

    Für jedes Hochbeet hat der Schulverein ein Starterset an Pflanzzubehör zusammengestellt, bestehend aus kleinen Schaufeln, Harken, Eimer, Handfeger, Gießkanne, Gartenhandschuhen und einem Gartenabfallsack. Zudem wurde ein Gartenschlauch mit Rollwagen angeschafft.

    Für die laufende Bepflanzung, also für Obst und Gemüse, Zwiebeln, Knollen, Saat, Blüten- und Grünpflanzen stellt der Schulverein den Klassen zudem ein festes Budget zur Verfügung. In der Gestaltung der Beete sind die Klassen vollkommen frei. Vielleicht werden jetzt zum Herbst schon Zwiebeln und Knollen für Frühblüher gesetzt, Herbstastern oder Heide gepflanzt, im kommenden Frühjahr dann Gemüse oder Obst, was immer den Kindern und ihren Lehrerinnen und Lehrern gefällt.

    Wir danken allen Eltern und Kindern, die so zupackend und engagiert am Werk waren, um für die Kinder der Schule etwas Schönes auf die Beine zu stellen.

    Wer die Arbeit des Schulvereins unterstützen möchte, der ist herzlich eingeladen über diesen QR-Code beizutreten oder zu spenden (IBAN DE14 2005 0550 1259 1254 49).

    Ihr Schulleitungsteam

    Anmeldung für die zukünftige Vorschule und 1. Klasse

    Anmeldung für die zukünftige Vorschule und 1. Klasse :

    Liebe Eltern, gerne können Sie Ihr Kind an unserer Schule für die Vorschule / 1. Klasse anmelden! Hierbei ist nicht entscheidend, ob Sie und Ihr Kind in unserem Einzugsgebiet wohnen oder nicht: Ihr Kind ist bei uns herzlich willkommen! Die Anmeldeunterlagen erhalten Sie automatisch von der jeweiligen Grundschule die für Ihren Bezirk zuständig ist. Sie brauchen nicht selbst aktiv zu werden.

    Anmeldezeitraum Vorschule:

    Mittwoch, 01. November 2023 bis Freitag, 26. Januar.2024

    Anmeldezeitraum 1. Klasse:

    Montag, 08.  Januar 2024  bis  Freitag, 26. Januar 2024