Spatzenretter Hamburg

In Hamburg pfeifen die Spatzen längst nicht mehr von allen Dächern. Neue und sanierte Gebäude bieten kaum noch Nischen, die als Brutplatz dienen können.  In einem gemeinsamen Projekt „Spatzenretter Hamburg“ wurden an unserem Schulgebäude Brutplätze geschaffen. Fünf Nistkästen wurden an der Hauswand zur Döhrnstraße angebracht. Ziel des Projektes ist es, dem Bestandsrückgang des Spatzen dauerhaft entgegenzuwirken. Wir wollen den verbleibenden Lebensraum für die Spatzen in Hamburg langfristig erhalten und erweitern, damit sich die vorhandenen Bestände erholen können.

Projekt „Vielfalt stärken“

Die Grundschule Döhrnstraße engagiert sich für die Stärkung von Vielfalt und Toleranz in der Schule. Im Rahmen des Projekts „Vielfalt stärken“ hat die Diversity-Arbeitsgruppe nun eine tolle Ergänzung für den Unterricht gefunden. Durch die großzügige Unterstützung des Schulvereins konnten wir zahlreiche Kinderbücher anschaffen, die die Vielfalt unserer Gesellschaft sichtbar machen und alle Kinder stärken sollen. Die Bücher decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der Darstellung unterschiedlicher Familienkonstellationen über die Vermittlung von Akzeptanz gegenüber Menschen mit Behinderungen bis hin zur Anerkennung verschiedener Religionen und Kulturen. Nach den Frühjahrsferien können die Kinder in der Schulbücherei in den Büchern stöbern und diese ausleihen. Unser Kollegium freut sich außerdem über die Ergänzung der Kollegiumsausleihe für den Einsatz im Unterricht.

Darüber hinaus hat die Diversity-Arbeitsgruppe auch Hautfarbenstifte für alle Klassen angeschafft, um beim Malen spielerisch Vielfalt zu entdecken und die Repräsentation im Klassenzimmer zu stärken.

Wir freuen uns sehr, dass wir durch diese Anschaffung dazu beitragen können, dass unsere Schülerinnen und Schüler lernen, Vielfalt zu schätzen. Wir bedanken uns herzlich beim Schulverein für die Finanzierung der Bücher und hoffen, dass die Kinder viel Freude beim Entdecken und Lesen haben werden.