Ganztagsbetreuung

Die Nachmittagsbetreuung

Die Schule bietet eine Nachmittagsbetreuung an, die von ETV – Kiju (ETV Kinder und Jugendförderung gGmbH) geleitet wird. ETV-Kiju ist seit 2012 Partner der Schule Döhrnstraße und begleitet die Kinder am Nachmittag mit pädagogischem Fachpersonal. Die Betreuung umfasst das Mittagessen, die Lernphasen, und die angeleiteten Aktivitäten in Kursen und freien Spielphasen.

Dieser Dienst ist für Kinder der 1. bis 4. Klasse zwischen 13 und 16 Uhr kostenfrei, während er für Kinder der Vorschule kostenpflichtig ist. Es gibt zwei mögliche Abholzeiten: um 15 Uhr und um 16 Uhr.

Am Nachmittag haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben zu erledigen und an Kursen in Sport, Kunst und Naturwissenschaften teilzunehmen. Die Nachmittagsstunden sind wie folgt organisiert:

VSK 1./2. Klasse 3./4. Klasse
12:30-13:00 Mittagessen
13:00-14:00 Kurse Mittagessen Hausaufgaben
14:00-15:00 Freie Spielzeit Kurse Mittagessen
15:00-16:00 Freie Spielzeit Hausaufgaben Kurse

 

Um den Nachmittagsbetreuungsdienst nutzen zu können, ist es notwendig, Ihre Kinder für mindestens drei Tage pro Woche bis 15:00 Uhr anzumelden. Für die Anmeldung sind folgende Formulare auszufüllen:

Flyer-GANZTAG

  • einen Vertrag für die Erstregistrierung:

Kiju-Betreuungsvertrag

einen Vertrag für die darauffolgenden Jahre:

Kiju-Folgevertrag

  • Um sich für das Mittagessen anzumelden, verwenden Sie diesen Link:

Anmeldung Mittagessen

Um sprachliche Unterstützung für das Ausfüllen der Formulare zu bekommen, können Sie eine kurze Anfrage an folgende email senden:

doehrnstrasse@etv-hamburg.de.

Darüber hinaus bietet die Stadt Hamburg auch eine Hotline zum Ausfüllen unter der Telefonnummer 040-428 28 4444 an, die täglich von 07:00 bis 19:00 Uhr erreichbar ist.

Es ist auch möglich, Ihre Kinder vor Unterrichtsbeginn (von 6 bis 8 Uhr) und zwischen 16 und 18 Uhr in der Schule zu lassen. Diese Zeitspannen, die als „Randzeiten“ bezeichnet werden, sind kostenpflichtig. Detailliertere Informationen zu den Kosten (die je nach Vermögenssituation der Familien variieren) erhalten Sie in den Broschüren, die sowohl auf Deutsch und Englisch verfügbar sind:

Flyer-Ganztag

Faltblatt-Englisch-Flyer

Das Personal von ETV-Kiju bietet auch eine Vielzahl von Aktivitäten während der Schulferien an, wobei die Möglichkeit besteht, die Kinder von 6 bis 18 Uhr in der Schule zu lassen. Es ist auch möglich, Wochen mit sportlichen Aktivitäten wie Fußball und Reiten zu buchen, die außerhalb der Schule stattfinden. Alle Aktivitäten während der Schulferien sind kostenpflichtig. Weitere Informationen zu den Kosten erhalten Sie in der Broschüre.