Abfrage Notbetreuung 24.11.2025

    Datenschutzerklärung

    Liebe Eltern,

    am Montag, 24.11.2025 finden die Lernentwicklungsgespräche statt. Sollten Sie an diesem Tag eine Notbetreuung benötigen, füllen Sie bitte dieses Formular bis spätestens Freitag, 14.11.25 aus. Vielen Dank !

    Telefonisch zu erreichen unter:

    Klasse:

    Mein Kind benötigt folgende Betreuung:

    Zu allen Fragen für die Vormittagsbetreuung wenden Sie sich bitte an das Schulbüro 040-42896250

    Zu allen Fragen zur Nachmittags/Spät und den Randbetreuungszeiten sowie zur Mittagsverpflegung wenden Sie sich bitte an das GBS-Büro, Tel.: 040-54808606

    Unser bilingualer Chor

    Zur Einschulungsfeier gestaltete unser Schulchor ein stimmungsvolles musikalisches Programm und hieß die neuen Erstklässler herzlich willkommen.. 🎶 benvenuti 🎶

    Auch beim Herbstforum begeisterte unser neuer bilingualer Chor aus dem zweiten Jahrgang mit fröhlichen Herbstliedern, unter anderem mit dem Lied „Die Vogelscheuche Sasa“. 🍂🎶

    2.Platz für unsere Schulmannschaft Fußball

    Siegerurkunde 2.Platz Am Freitag, den 16.05.2025 war unsere Schulmannschaft Fußball bei strahlendem Sonnenschein auf dem Weg zum Fußballturnier an der Grundschule Hinter der Lieth. Seit vielen Jahren richtet die Schule das Turnier aus und der jährliche Sieger wird aus den teilnehmenden Schulen Hinter der Lieth, Döhrnstraße und Sachsenweg ausgespielt.

     

    Dieses Jahr war das Turnier besonders spannend, da erst im letzten Spiel von insgesamt 6 (Hin- und Rückrunde) ein Sieger feststand. Unsere Spieler und Spielerinnen haben bis zum Schluss gekämpft und alles gegeben. Die Grundschule Döhrnstraße belegte hinter der Gastgebermannschaft einen tollen 2. Platz!

    Spendenlauf am 14.05.2025

    Die Spenden gehen zu einem Teil in die Klassenkasse für zusätzliche Anschaffungen. Außerdem wollen wir noch mehr Ipads anschaffen und die Pferdeherde im Aulagarten soll Zuwachs bekommen.

    Bei sonnigem Wetter haben die Kinder alles gegeben und viele sind über sich hinausgewachsen. Ihr seid super!

    Befana

    Direttamente da Roma, su una scopa un po‘ “agée” ma sempre efficiente, è atterrata alla Döhrnstrasse la nostra mitica Befana!  Nonostante il lungo viaggio (Roma non è proprio dietro l’angolo!), era in gran forma e pronta a portare una ventata di allegria e…dolcetti! I bambini della sezione italo-tedesca  l’hanno accolta con entusiasmo, ma la sua generosità non si è fermata lì: tutto il cortile della scuola è stato invaso da una pioggia di caramelle e sorrisi. Grazie Befana, per questa sorpresa “volante”! Ti aspettiamo a braccia aperte il prossimo anno!

    Direkt aus Rom, auf einem etwas „betagten“, aber immer noch effizienten Besenstiel, landete unsere legendäre Befana in der Döhrnstraße!  Trotz der langen Reise (Rom ist nicht gerade um die Ecke!) war sie in bester Verfassung und bereit, einen Hauch von Freude und… Süßigkeiten zu bringen! Die Kinder der deutsch-italienischen Sektion begrüßten sie mit Begeisterung, aber ihre Großzügigkeit hörte damit nicht auf: Der ganze Schulhof wurde von einem Regen von Süßigkeiten und Lächeln überflutet. Danke, Befana, für diese ‚fliegende‘ Überraschung! Wir freuen uns darauf, dich im nächsten Jahr mit offenen Armen zu empfangen!

    Erfolgreiche Teilnahme der Kinder der 4C am Italienischen Vorlesewettbewerb in Wolfsburg

    Am 11. 02 haben Luca, Martha, Otto und Laura aus der Klasse 4C, vorbereitet und begleitet von unserer Lehrerin Frau Piccolo, einen aufregenden Tag an der Gesamtschule Leonardo Da Vinci in Wolfsburg verbracht.
    Sie haben am nationalen Lesewettbewerb in italienischer Sprache in der Kategorie 3.-5. Klasse mit anderen Kindern aus bilingualen Schulen aus Berlin, München und Wolfsburg teilgenommen. „Erfolgreiche Teilnahme der Kinder der 4C am Italienischen Vorlesewettbewerb in Wolfsburg“ weiterlesen

    Weihnachtszeit in der Schule Döhrnstraße

    Liebe Eltern und Kinder,

    die Vorweihnachtszeit hat begonnen, und wir freuen uns, unseren liebevoll geschmückten Tannenbaum mit euch zu teilen! Er strahlt in festlichem Glanz und bringt die Magie der Adventszeit in unsere Schule.

    Zusätzlich möchten wir euch einige Eindrücke von unserem Adventssingen zeigen. Die fröhlichen Lieder und das gemeinsame Singen haben uns alle in eine wunderbare Stimmung versetzt.

    Wir wünschen Ihnen und euch allen eine besinnliche und frohe Adventszeit voller Wärme, Freude und unvergesslicher Momente im Kreise der Familie!

    Eine Reise in die Welt der Bücher: Ein italienischer Verleger zu Gast an der Dohrnstraße

    Eine Reise in die Welt der Bücher: Ein italienischer Verleger zu Gast an der Dohrnstraße

    Ein ganz besonderer Gast, Carmine Manna, besuchte uns an der Dohrnstraße! Mit seiner Leidenschaft für Bücher nahm er unsere Schülerinnen und Schüler der bilingualen dritten Klasse mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen des Verlagswesens. Die Kinder konnten alle Phasen der Buchherstellung hautnah erleben – von der ersten Idee bis zum fertigen Buch. Dank der simultanen Übersetzung ins Italienische und Deutsche durch Camilla Manna war es allen möglich zu verstehen, wie aus einer Idee ein Buch entsteht: von der ersten Manuskriptfassung über die Korrektur der Druckfahnen bis hin zur Auswahl des Papiers, der Gestaltung und schließlich der Produktion. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das die Neugier unserer kleinen Leser weckte und sie näher an die faszinierende Welt der Bücher heranführte.

    Un viaggio nel mondo della scrittura: un editore italiano ospite alla Dohrnstrasse

    Un nonno d’eccezione ( Carmine Manna) è venuto a trovarci alla Dohrnstrasse! Con la sua passione per i libri, ha guidato i nostri alunni di terza primaria italo-tedesca, in un affascinante viaggio dietro le quinte dell’editoria. Dalla genesi di un’idea alla realizzazione dell’oggetto finito, i bambini hanno potuto toccare con mano tutte le fasi della creazione di un libro. Grazie alla traduzione simultanea (di Camilla Manna) in italiano e in tedesco, tutti hanno potuto comprendere come si passa dalla proposta iniziale alla correzione delle bozze, dalla scelta della carta all’impaginazione grafica, fino all’assemblaggio e al taglio finale. Un’esperienza indimenticabile che ha stimolato la curiosità dei nostri piccoli lettori e li ha avvicinati al magico mondo dei libri.