DOPOSCUOLA / Ganztagsbetreuung

Doposcuola/ Ganztagsbetreuung

La scuola offre un servizio di doposcuola gestito dall’ETV – Kiju (ETV Kinder und Jugendförderung gGmbH). L’ETV-Kiju è partner della scuola Döhrnstraße dal 2012 e accompagna con personale specializzato in ambito pedagogico i bambini durante il percorso pomeridiano. Questo comprende il pranzo, le fasi di apprendimento, le attività guidate organizzate in corsi e le fasi di attività libere. Tale servizio è gratuito nella fascia oraria compresa fra le 13 e le 16 per i bambini delle classi dalla 1a alla 4a, mentre è a pagamento per i bambini che frequentano la Vorschule/ Prescuola. Ci sono due orari possibili di uscita: alle 15 e alle 16.

Durante il pomeriggio i bambini hanno la possibilità di fare i compiti e di frequentare corsi di sport, arte e scienze. Gli orari pomeridiani sono così organizzati:

 

VSK 1a e 2a 3a e 4a
12:30-13:00 Mensa
13:00-14:00 Corsi Mensa Compiti
14:00-15:00 Tempo libero Corsi Mensa
15:00-16:00 Tempo libero Compiti Corsi

 

 

Per poter usufruire del  servizio di doposcuola è necessario iscrivere i propri figli per almeno tre giorni a settimana fino alle 15. Per l’iscrizione è necessario compilare:

  • un modulo online al link:

Flyer-GANZTAG

  • un contratto scaricabile dal sito della scuola per la prima iscrizione al link

Kiju-Betreuungsvertrag

per gli anni successivi al link

Kiju-Folgevertrag

  • Per registrarsi al servizio mensa utilizzare questo link:

Anmeldung Mittagessen

Per eventuale aiuti in italiano per la compilazione dei moduli scrivere a doehrnstrasse@etv-hamburg.de.

La città di Amburgo mette anche a disposizione una  Hotline per la compilazione al numero: 040-428 28 4444, attivo ogni giorno dalle 07:00 alle 19:00.

 

È inoltre possibile lasciare i propri bambini a scuola prima dell’inizio delle lezioni (dalle 6 alle 8) e fra le 16 e le 18. Queste fasce orarie, denominate ‘Randzeiten’ sono a pagamento. Informazioni più dettagliate sui costi (che variano in base alla situazione patrimoniale delle famiglie) si possono ottenere leggendo dalla brochure disponibile sia in tedesco Flyer-Ganztag

che in inglese Faltblatt-Englisch-Flyer

Il personale dell’ETV-Kiju offre anche una vasta gamma di attività durante le vacanze scolastiche, con la possibilità di lasciare a scuola i propri bambini dalle 6 alle 18. È anche possibile prenotare settimane di attività sportive, per esempio calcio ed equitazione, che si svolgono al di fuori della scuola. Tutte le attività durante le vacanze scolastiche sono a pagamento. Maggiori informazioni sui costi si possono ottenere dalla brochure.

 

Die Nachmittagsbetreuung

Die Schule bietet eine Nachmittagsbetreuung an, die von ETV – Kiju (ETV Kinder und Jugendförderung gGmbH) geleitet wird. ETV-Kiju ist seit 2012 Partner der Schule Döhrnstraße und begleitet die Kinder am Nachmittag mit pädagogischem Fachpersonal. Die Betreuung umfasst das Mittagessen, die Lernphasen, und die angeleiteten Aktivitäten in Kursen und freien Spielphasen.

Dieser Dienst ist für Kinder der 1. bis 4. Klasse zwischen 13 und 16 Uhr kostenfrei, während er für Kinder der Vorschule kostenpflichtig ist. Es gibt zwei mögliche Abholzeiten: um 15 Uhr und um 16 Uhr.

Am Nachmittag haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben zu erledigen und an Kursen in Sport, Kunst und Naturwissenschaften teilzunehmen. Die Nachmittagsstunden sind wie folgt organisiert:

VSK 1./2. Klasse 3./4. Klasse
12:30-13:00 Mittagessen
13:00-14:00 Kurse Mittagessen Hausaufgaben
14:00-15:00 Freie Spielzeit Kurse Mittagessen
15:00-16:00 Freie Spielzeit Hausaufgaben Kurse

 

Um den Nachmittagsbetreuungsdienst nutzen zu können, ist es notwendig, Ihre Kinder für mindestens drei Tage pro Woche bis 15:00 Uhr anzumelden. Für die Anmeldung sind folgende Formulare auszufüllen:

Flyer-GANZTAG

  • einen Vertrag für die Erstregistrierung:

Kiju-Betreuungsvertrag

einen Vertrag für die darauffolgenden Jahre:

Kiju-Folgevertrag

  • Um sich für das Mittagessen anzumelden, verwenden Sie diesen Link:

Anmeldung Mittagessen

Um sprachliche Unterstützung für das Ausfüllen der Formulare zu bekommen, können Sie eine kurze Anfrage an folgende email senden:

doehrnstrasse@etv-hamburg.de.

Darüber hinaus bietet die Stadt Hamburg auch eine Hotline zum Ausfüllen unter der Telefonnummer 040-428 28 4444 an, die täglich von 07:00 bis 19:00 Uhr erreichbar ist.

Es ist auch möglich, Ihre Kinder vor Unterrichtsbeginn (von 6 bis 8 Uhr) und zwischen 16 und 18 Uhr in der Schule zu lassen. Diese Zeitspannen, die als „Randzeiten“ bezeichnet werden, sind kostenpflichtig. Detailliertere Informationen zu den Kosten (die je nach Vermögenssituation der Familien variieren) erhalten Sie in den Broschüren, die sowohl auf Deutsch und Englisch verfügbar sind:

Flyer-Ganztag

Faltblatt-Englisch-Flyer

Das Personal von ETV-Kiju bietet auch eine Vielzahl von Aktivitäten während der Schulferien an, wobei die Möglichkeit besteht, die Kinder von 6 bis 18 Uhr in der Schule zu lassen. Es ist auch möglich, Wochen mit sportlichen Aktivitäten wie Fußball und Reiten zu buchen, die außerhalb der Schule stattfinden. Alle Aktivitäten während der Schulferien sind kostenpflichtig. Weitere Informationen zu den Kosten erhalten Sie in der Broschüre.