

Unsere Mensa verfügt über eine integrierte Küche und Essensausgabe. Sie bietet Platz für ca. 100 Schüler, so dass in geschlossenen Jahrgängen gemeinsam gegessen werden kann.
Aufgrund der stetig steigenden Schulanmeldungen wurde nach einiger Zeit auch die Pausenhalle zum erweiterten Mensabereich erklärt.
Unsere Mittagszeit erstreckt sich von 12:30 – 14:45 Uhr. Die Kinder essen gemeinsam mit ihren Gruppenleitern in Tischgemeinschaften, die ihren Stammgruppen entsprechen und nach Altersstufen getrennt sind. Es beginnen die Vorschüler mit dem Mittagessen, gefolgt von der Klasse 1 und 2. Abschließend essen die Klassen 3 und 4.
Während des Essens favorisieren wir das Probieren eines kleinen Kleckses von allen Speisen – aber nicht gegen den ausdrücklichen Willen des Kindes. Wir achten auf Tischmanieren und erlernen das Essen mit Messer und Gabel. Je nach Vorstellung des Erziehers gibt es feste Sitzplätze am Tisch. Es gibt wechselnde feste Tischdienste, die die Essensschüsseln und Wasserkannen holen, die Tische später abwischen und unterm Tisch fegen. Ab der 2. Klassenstufe kommt das Eindecken der Tische dazu. Nach dem Eintreffen und Aufdecken läuten die Erzieher am Tisch eine stille Essenszeit von 5-10 Minuten zur Schonung aller Ohren ein. Danach geht es in die Flüsterzeit über, in der die Schüler sich in gemäßigter Lautstärke wieder untereinander austauschen können, bevor es ans Abräumen geht.
Nach der Tischzeit steht die Mensa als Multifunktionsraum für offene und geschlossene Kursangebote wieder zur Verfügung, sie beherbergt außerdem den Spätdienst und bietet den Schülern während der Ferienzeiten einen festen Anlaufpunkt.